businessman-businesswoman_1140

Nachfolgeregelung

In guten Händen.

Wie geht es mit der Unternehmung weiter, wenn sich der Gründer zur Ruhe setzen möchte? Oftmals sind Nachfolgeregelungen gesunder Unternehmen offen. Damit sind nicht nur Arbeitsplätze gefährdet, sondern auch bestehende Innovationskraft ist in Gefahr. Auch Weltmarktführer sind von dieser Problematik betroffen.

In mittelständischen Unternehmen mit Plänen zur Stilllegung wird dieser Schritt weitaus häufiger aus Altersgründen der Inhabenden in Betracht gezogen als in den Vorjahren. Ein hohes Alter der Unternehmensführung, und damit das nahende Erreichen des Rentenalters, springt gegenwärtig auf Rang 1 der Ursachen einer geplanten Stilllegung. Allein 62 % der KMU mit Stilllegungsplänen beim Rückzug der aktuellen Inhabergeneration führt diesen Beweggrund ins Feld.

Die Studie der KFW zeigt eine nahende Überalterung  der Unternehmensführung bzw. derer Inhaber auf. Der hohe prozentuale Anteile der Stilllegungspläne spiegelt  zudem eine große Gefahr, Innovationskraft und auch Arbeitsplätze am Wirtschaftsstandort zu verlieren. Dem möchten wir gerne entgegenwirken und unterstützen Sie gerne in Ihren Nachfolgeüberlegungen.

Sprechen Sie uns an.